Singen macht Spaß,
Singen tut gut,
ja Singen macht munter und
Singen macht Mut!
Die Gesangsstimme jedes einzelnen Kindes wird behutsam aufgebaut und entwickelt.
Durch gezieltes Stimmtraining lernen die Kinder bewusst mit ihrer Stimme umzugehen.
Übungen zur Atemtechnik fördern die Körperwahrnehmung und haben positiven Einfluss auf die physische und psychische Entwicklung des Kindes.
Singen stärkt die eigene Persönlichkeit.
Singen fördert Einfühlungsvermögen und gegenseitige Rücksicht.
Auftritte bei Schulkonzerten fördern die Präsentationskompetenz.
Musiktheoretische Inhalte werden immer erst praktisch erarbeitet.
Über Solmisationssilben wird der Tonraum erfahrbar gemacht und das relative Hören und das Vom-Blatt-Singen gefördert.
Die Gesangsklasse geht über zwei Jahre (5. - 6. Schuljahr) und orientiert sich am Lehrwerk Gesangsklasse von Roland Bohlender und Gregor Müller.
Der wöchentliche Musikunterricht ist dreistündig.
Jedes Kind bekommt einmal im Monat in Kleingruppen Stimmbildung von einer Gesangslehrerin.
Kosten: 10.- pro Monat für die Stimmbildung
Jedes Kind, das Freude am Singen hat!
Noten- oder andere musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Christine Leopold
Ute Fröhlich